top of page

Der Grundofen

Der Grundofen ist der älteste unter den Öfen, er ist ein echter Profi, wenn es um die Wärmespeicherung geht.

 

Ein Grundofen ist ein traditioneller, fest eingebauter Holzofen, der eine effiziente und angenehme Wärmeabgabe gewährleistet. Er basiert auf dem Prinzip der sogenannten Speicherwärme, bei dem der Ofen das bei der Holzverbrennung erzeugte Feuer aufnimmt und über einen längeren Zeitraum gleichmäßig an den Raum abgibt.

 

Das Herzstück des Grundofens ist der Brennraum, der so konstruiert ist, dass eine optimale Verbrennung bei hohen Temperaturen gewährleistet ist. Die dabei entstehende Wärme wird in Keramik oder Schamottesteinen gespeichert, die diese dann langsam und kontinuierlich abgeben. Der Vorteil dieser Speichertechnik ist, dass nach einer Heizperiode von wenigen Stunden der Ofen über viele Stunden oder sogar einen ganzen Tag angenehme Strahlungswärme verbreitet, ohne dass ständig nachgelegt werden muss.

 

Optisch können Grundöfen an die individuellen Vorstellungen der Kunden angepasst werden – von rustikal bis modern.

 

Ein solcher Ofen eignet sich hervorragend als zentrale Wärmequelle für Wohnräume und verleiht dem Raum durch seine wohltuende Wärme und individuelle Gestaltung eine besondere Atmosphäre.

1034_Klimmer_28_05_2024_2700_sRGB_edited.jpg
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page